Wer kennt sie nicht, die kleinen traubenförmigen fünf bis zehn Millimeter grossen Johannisbeeren; es gibt sie rot, weiss und schwarz (Cassis).
Rote und weisse Johannisbeeren schmecken frisch in Müesli und in feinen Desserts, auf Kuchen und Gebäck, als Gelee oder Sirup. Sie gelten auch als natürliche Geliermittel.
Cassis, die herb schmeckenden Beeren sind nicht nur eine Gaumenfreude, sondern auch Stärkungsmittel. Der hohe gesundheitliche Wert der Cassisbeeren beruht auf dem Zusammenwirken wichtiger Inhaltsstoffe. Cassis werden hauptsächlich zu Gelee, Glace, Sirup oder Cassis-Likör verarbeitet. Cassis-Saft hilft bei Erkältungen und geschwächter Gesundheit.